Stiftung 6966

Ohne dein Engagement könnte die Ecole d’Humanité nicht die Schule sein, die sie ist. Die Stiftung Ecole setzt die Mittel aus Spenden und Legaten vor allem für Stipendien und für spezielle Projekte der Schule ein – so etwa, indem sie Material für die Outdoor-Aktivitäten finanziert, welche im Schulalltag eine wichtige Rolle spielen.

Möchtest du Spuren hinterlassen und in Form eines Legates oder einer Erbschaft weitergeben, was dir selber wichtig ist? Dann nimm mit uns Kontakt auf – wir beraten dich gerne!

Stiftung 4381

Wie Du spenden kannst

Deine Spende ermöglicht uns so vieles! Du kannst selbstverständlich per Bank- oder Postüberweisung spenden. Dazu findest Du alle Informationen im Spendenformular. Oder Du spendest direkt online! Schon jetzt ein herzliches Dankeschön von uns allen.

Stiftung 1 3

Online spenden

Wenn Du direkt online spenden möchtest, kannst Du dafür Deine Kreditkarte oder TWINT verwenden.

Klicke hier, um in wenigen Schritten online zu spenden:

Stiftung 0934

Spenden per Bank- oder Postüberweisung

Deine Spende ermöglicht uns so vieles! Wenn Du eine Überweisung tätigst, fülle bitte das Spendenformular unten aus. Besten Dank.

  • Schweizer Bankverbindung

    Stiftung zur Förderung der Genossenschaft Ecole d'Humanité
    BBO Bank Brienz Oberhasli AG
    3860 Meiringen
    Konto: 16 1.127.067.05
    IBAN: CH27 0852 1016 1127 0670 5
    BIC/SWIFT: BBOBCH22

    Sie können Ihre Spende von den Steuern abziehen und erhalten dafür eine Spendenbestätigung.

  • Überweisungen aus Deutschland

    Spenden ab 50 Euro können an den Freundeskreis Deutscher Auslandsschulen gerichtet werden. Dieser Verein stellt Spendenbescheinigungen zur Vorlage bei deutschen Finanzämtern aus. Die Bankverbindung lautet:

    Freundeskreis Deutscher Auslandsschulen e. V.
    Breite Straße 29, 10178 Berlin
    Commerzbank AG Berlin
    IBAN: DE93 1004 0000 0267 2830 00
    SWIFT/BIC: COBADEFFXXX
    Überweisungsvermerk: Für die Ecole d'Humanité, 6085 Hasliberg Goldern, Schweiz.

    Bitte geben Sie Ihren Namen mit Adresse und Wohnort an.