Die Stiftungsrätinnen und Stiftungsräte

20220603 unbenannt 0547

Hans Beat Moser

Stiftungspräsident

Seit 2020 darf ich die Stiftung präsidieren. Mein Bezug zur Ecole: Ich war 1963 bis 1969 als Externer an der Schule. Das wichtigste, was ich von dort mitnehmen durfte: Neugier auf alles, was im Leben auf mich zukommt. Als Experte im Bereich Integration wie auch in meiner langjährigen Führungsarbeit stand die Wichtigkeit von guter Bildung im Zentrum meiner Aufmerksamkeit. Deshalb engagiere ich mich gerne ehrenamtlich für die Ecole, ihre Schülerinnen und Schüler.

20220603 unbenannt 0546

Beatrice Gallin

Stiftungsrätin

Meine zwei Jahre als „Ecolianerin“ (1979-1981) haben mich sehr geprägt. Deshalb möchte ich der Schule gerne etwas zurückgeben und anderen die Türen zu dieser tollen Schule öffnen. Als Juristin und Geschäftsführerin mehrerer Non-Profit-Organisationen schätze ich vor allem die Möglichkeit, Neues auszuprobieren und die Zukunft aktiv zu gestalten. Und ja, eine gute Strategie ist dabei äusserst hilfreich.

Humanite2468

Benno Breitenmoser

Stiftungsrat

Als Mitarbeiter der Ecole d'Humanité habe ich viel gelernt - vor allem über mich selbst. Dafür werde ich der Ecole auf ewig dankbar sein. Die Grosszügigkeit und Solidarität der zahlreichen Spenderinnen und Spender beeindruckt mich sehr. Wir alle können etwas zurückgeben von dem, was uns die Ecole geschenkt hat und auf diese Weise die einzigartige Pädagogik am Hasliberg in die Zukunft tragen.

Humanite2609

Sascha Smolokovski

Stiftungsrat

Sascha ist als Alumnus und Leiter des Ecole-Circles der aktive Vertreter der ehemaligen Ecolianer*innen im Stiftungsrat

20220603 unbenannt 0544

Christel Grünenwald

Stiftungsrätin, zuständig fürs Legatefundraising

Seit über vierzig Jahren spielt die Ecole eine wichtige Rolle in meinen Leben, und seit es die Stiftung gibt, bin ich Stiftungsrätin. Es ist mir eine grosse Freude mit Ehemaligen in Kontakt treten zu können, um ihre Geschichten, die sie mit der Ecole verbinden, kennenzulernen. Viele fragen, wie sie der Ecole etwas zurückgeben können. Manche wollen durch ein Legat über die eigene Lebensgeschichte hinaus Wegspuren hinterlassen. Gerne helfe ich Dir, herauszufinden, wie du die Ecole unterstützen könntest.

Geschäftsführung

Annette Ruef

Annette Ruef

Geschäftsführung

Seit 2017 bin ich an der Ecole und auf dem Hasliberg heimisch. Im Schulleitungssekretariat lernte ich den täglichen Schul- und Internatsbetrieb kennen und durfte interessierten Familien das «Schweizer System» nahebringen. Als Soziologin faszinieren mich an der Ecole der Gemeinschaftsgeist ebenso wie das Zusammenspiel von Freiheit und Struktur, welches jungen Menschen ermöglicht, sich selbst zu entdecken. Als Geschäftsführerin der Stiftung Ecole freue ich mich auf den Kontakt mit allen, denen die Ecole d’Humanité am Herzen liegt.

  • 20220603 unbenannt 0541

Jahresberichte