4. Advent - Die Blumen der Zukunft

Advent andacht 1
Advent andacht 2
Advent andacht 3
Advent andacht 4
Advent andacht 5

Mit einem kleinen Rückblick auf den 2. Advent feiern wir den nährenden Boden der Ecole-Kultur.

Im kerzenbeleuchteten Grossen Saal lauschten wir einer Adventsgeschichte von Selma Lagerlöf.
Sie wurde abschnittsweise in Deutsch und in Englisch vorgetragen. Alle hörten still zu.
Danach stimmten wir uns auf die Friedensmeditation auf dem Platz ein.
Ein einfaches Lied unterstützte uns dabei: 
«When I breathe in I'll breathe in Peace
When I breathe out I'll breathe out Love».
Singend bewegten wir uns auf den Platz. Jede:r nahm sich eine Kerze und zündete sie an einer anderen Kerze an.
Wir standen im Kreis und es wurde still. Wünsche für den Frieden wurden in die Welt gesandt.
In die Stille mischte sich Kichern... auch ein Ausdruck der Lebendigkeit unserer Schule!

Wer weiss, was die Anwesenden und die Welt bewegt hat in diesen Momenten.
Sicher ist: Ein solches Ritual lebt von der Ecole-Kultur im besten Sinn.

Wir konnten es mit Leichtigkeit zelebrieren dank einer Kultur, in der es ganz selbstverständlich dazugehört, 
....sich mehrmals pro Woche als Gemeinschaft zu treffen.
...gemeinsam zu singen.
...sich in der "Andacht" auf besinnliche Themen einzulassen.
...wohlwollend auf die Einladung einzugehen, etwas Neues auszuprobieren.
...freundlich und respektvoll miteinander umzugehen.
...zusammen zu feiern.
...

Seit 90 Jahren ist dieser Nährboden für menschliches Gedeihen an der Ecole d'Humanité gepflegt worden - welch kostbarer Schatz!

Wir wünschen uns, dass weiterhin viele Blumen auf dem Hasliberg zum Blühen kommen.
Dafür setzen wir uns auch im 2025 mit voller Kraft ein.

Frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr!

P.S.: Zu den jahrzentelang gepflegten Advents-Traditionen der Ecole gehört auch die «Die Legende von der Christrose» von Selma Lagerlöf. Vielleicht magst du (wieder mal) der Stimme von Armin Lüthi lauschen. Erinnerst du dich an die Szene vom Bären und dem Räubervater in der überwältigenden Beschreibung des Weihnachtsgartens (Min. 30:30)? Die Geschichte berührt mich durch ihre Tiefsinnigkeit und den Reichtum an Detail. Jahr um Jahr erschliessen sich neue Aspekte und andere Bilder bleiben hängen. Wunderbarer Stoff für besinnliche Stunden...

Was findest du wesentlich an der Ecole-Kultur?